Neuantrag

Sollten Sie aufgrund ihrer finanziellen Situation nicht in der Lage sein Ihren Lebensunterhalt (und ggf. den Ihrer Familie) abzusichern, können Sie unterstützendes Bürgergeld beantragen.

Damit wir Ihren Anspruch prüfen können, müssen Sie einen vollständigen Neuantrag stellen, wenn Sie

  • noch nie Bürgergeld bezogen haben, oder
  • bereits länger als 6 Monate nicht mehr beziehen.

Sollten Sie in den letzten 6 Monaten bereits Bürgergeld bezogen haben, ist ein Weiterbewilligungsantrag ausreichend. Am komfortabelsten können Sie diesen über jobcenter.digital stellen.

Antragstellung

Es gibt viele Möglichkeiten wie Sie einen Antrag auf Bürgergeld stellen können:

Am einfachsten ist der Weg über jobcenter.Digital. Nach einer kurzen Registrierung und einem Anruf in unserem Service Center können Sie Ihren Antrag von zu Hause aus in aller Ruhe online ausfüllen. Sobald Sie sämtliche Angaben gemacht haben, wird ihr Antrag direkt in unsere Systeme übertragen und steht uns zur Bearbeitung zur Verfügung. Sollten wir noch Rückfragen haben, können wir online mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Dies spart Zeit und beschleunigt die Prüfung des Antrags. Darüber hinaus können Sie den Bearbeitungsstand Ihres Antrags verfolgen.

Alternativ besteht natürlich weiterhin die Möglichkeit folgende Zugangskanäle zu nutzen:

  • Telefon
  • Post
  • Mail
  • Persönliche Vorsprache

Wichtige Informationen

  • Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien ein, da Ihre Unterlagen nach der Digitalisierung aus Datenschutzgründen vernichtet werden
  • Welche Unterlagen mit Ihrem Antrag eingereicht werden müssen, entnehmen Sie bitte dem Online-Antrag bzw. den Antragformularen in Papierform.
  • Damit Sie sobald wie möglich nicht mehr auf Bürgergeld angewiesen sind, werden die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Markt und Integration zeitnah Kontakt mir Ihnen aufnehmen und einen Beratungstermin vereinbaren

Weiterführende Informationen